Hundeschule AnnaDogCoach
Hundeschule AnnaDogCoach 

           Abendvorträge und Workshops

                      Für all die mehr über Hunde wissen wollen.

 

Teilnahmegebühr:
Die Kosten für die Teilnahme bei Abendvorträgen, betragen in der Regel 20,00 Euro pro Person.

Bei Abendvorträgen, die von Fremdreferenten abgehalten werden, kann die Teilnahmegebühr hiervon abweichen.

Anmeldung:
Bitte senden Sie eine E-Mail an: info@annadogcoach.de  oder rufen Sie uns einfach unter 01724037333.  Sollte die Veranstaltung bereits ausgebucht sein, werden wir Sie hierüber selbstverständlich informieren.

 

Mantrailing Workshop

Teil 1: Theorie, ca. 1-2 Stunden am Sonntag, den 29.10.23 ab 11:00 Uhr

Teil 2: Praxis, ca. 30 min-1 Stunde, flexible Termine nach Absprache

Mantrailing - Personensuche - kommt aus dem Englischen und bedeutet die Verfolgung einer menschlichen Duft Spur. Dabei nimmt der Hund den Geruch gezielt über einen Geruchsträger auf. Das kann alles Mögliche sein, ein Taschentuch, der Autoschlüssel, ein T-Shirt oder  für geübte Mantrailer auch die Fingerabdrücke am Auto oder eines anderen Gegenstandes.

Ein super Sport und anspruchsvolle Beschäftigung,  nicht nur für jagdlich ambitionierte Hunde jeglichen Alters. Selbst die Jüngsten können schon beginnen zu trailen, um gesund ausgelastet zu werden. Viel Spaß auch für alle Hundebesitzer , die  zusammen kommen um die einzigartige Arbeit und Leistung der Hundenase zu beobachten.

Teilnahmegebühr für Teil 1+2,  je Mensch-Hund-Team:  107,00 Euro

Anmeldeschluss: 11.10.2023

 

Dummy Workshop Anfänger

am Sonntag 22.10.2023 von 11:00 Uhr bis ca.15:00 Uhr

Für wen: Für alle Hunde die gerne apportieren.
Inhalte des Dummy-Workshop: Die unterschiedlichen Aufgaben aus dem Apportieren/Dummytraining zählen zu einer der schönsten Beschäftigungen für den Hund, die sich leicht in die täglichen Spaziergänge integrieren lassen.  Ihr Hund wird dadurch kopfmäßig ausgelastet und geistig sinnvoll gefordert. Im Dummytraining steht Ihnen ein breites Spektrum an Aufgaben zur Verfügung, das Sie in kleinschrittige Übungen zerlegen können wodurch Sie viel Abwechslung in Ihr Training und in Ihre Spaziergänge bringen können.

Was Apportier/Dummytraining alles kann:

  • Der Hund lernt verstärkt auf Ihre Körpersprache zu achten als auch Ihnen zu vertrauen
  • Festigung des Gehorsams und der Beziehung
  • Förderung der Ausgeglichenheit des Hundes
  • Steigerung des Selbstvertrauens des (schüchternen) Hundes durch Erfolgserlebnisse Förderung der Konzentration des Hundes
  • Evtl. vorhandene Jagdtendenzen können ansatzweise in kontrollierbarere Bahnen gelenkt werden.

Es werden verschieden Bereiche aus der Dummy – Arbeit aufgegriffen.
Probieren Sie aus, ob Ihr Hund an der Dummyarbeit Gefallen findet!

Teilnahmegebühr je Mensch-Hund-Team: 107,0Euro

Anmeldeschluss: 10.10.2023

 

Dummy Workshop Mark und Verleitung

am Sonntag 19.11.2023 ab 11:00 Uhr bis ca.15:00 Uhr

Die Hunde müssen das Markieren erst erlernen. Nicht jeder Hund  hat die Fähigkeit zum Markieren von Geburt an.  Wir gehen  beim Workshop mit einem strukturiertem Aufbautraining gezielt auf die Probleme der Hunde ein, um die Markierfähigkeit des Hundes zu fördern.

Ein gut ausgebildeter Hund sollte auch in der Lage sein, sich mehrere Fallstellen gleichzeitig über einen längeren Zeitraum zu merken. Soll ruhig warten, bis das Signal von seinem Hundeführer  kommt. Und natürlich selbständig die Markierung arbeiten und sofort zurück bringen.

Das ist das Ziel ;)

Teilnahmegebühr je Mensch-Hund-Team: 107,0Euro

Anmeldeschluss: 01.11.2023

 

Kinder Workshop

am  Sonntag den, 24.10.23 von  11:30 Uhr  , ca. 2-3 Stunden

Für wen: Für Kinder von 7 bis 15 Jahren mit ihrem Hund

Hier stehen die Kinder im Mittelpunkt!
Viel Wissen "rund um den Hund", zum Beispiel: Erziehung und Beschäftigung des Hundes - richtig spielen mit dem Vierbeiner - Körpersprache von Hunden besser lesen und sich dementsprechend verhalten, wird auf kindgerechte Weise in Theorie und Praxis vermittelt.
Zahlreiche Spiel- und Spaßübungen zeigen auf, wie viel Freude der Umgang mit Hunden macht.
Nach einem abschließendem Quiz erhalten die Kinder einen kleinen Preis und eine Urkunde.

Teilnahmegebühr je Kind-Hund-Team:  85,00 Euro (Geschwister zahlen 50%)

Anmeldeschluss: 01.10.2023

 

 

Einladung zum Vortrag ,,Was ist drin in der Tiernahrung!“

Am 24.06.2023 um 19.30 Uhr

Ort: Hunde Schule AnnaDogCoach  in Hofheim

Teilnahme nur mit persönlicher Anmeldung und für Teilnehmer der Hundeschule kostenfrei !!!

 

 

Sport mit Hund. Workshop

am Samstag den 02.09.2023 von  16:00 Uhr  bis ca. 19:00 Uhr

Lieben Sie Sport und würden gerne Ihre Vierbeiner dabei  haben?  Ein Hund ist der ideale Trainingsbegleiter.   Er mault nicht bei Regen, rennt gerne und  Gassi gehen müssen Sie ja sowieso.

Joggen, Canicross,  Fahrradfahren, oder  auch Zughundesport sind wunderbare Möglichkeiten, sich nach (oder vor) einem arbeitsreichen Tag zu entspannen und zugleich etwas für die eigene Gesundheit zu tun.  Wichtig ist immer für das jeweilige Team die passende Sportart zu finden. Jeder Hund ist anders und jedes Hund/Mensch Team individuell. Oberstes Augenmerk muss immer auf der Gesundheit Ihres Hundes liegen.

Sehr gerne vermittle ich Ihnen all meine Erfahrungen, Trainingsmethoden und Tricks um noch mehr Spaß am Sport zu haben und immer besser zu werden.

Gemeinsam macht Bewegung einfach mehr Spaß.

Teilnahmegebühr je Mensch-Hund-Team:  120,00 Euro

Anmeldeschluss: 06.03.22

 

 

 

Abendvortrag "Welpentheorieabend - Was Welpen Besitzer wissen sollten
am Montag, den 03.04.23 von 19:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr

Mit der Aufnahme Ihres Welpen haben Sie eine großartige Aufgabe, aber auch eine große Verantwortung übernommen. An diesem Abend haben Sie die Gelegenheit, all Ihre Fragen rund um die Haltung und Erziehung Ihres neuen Familienmitglieds los zu werden, um Ihren Hund bestens aufs Leben vorzubereiten. Welche Bedürfnisse hat ein Hund, wie baue ich eine gute Beziehung auf, was darf ein Welpe, was nicht und wie vermittle ich ihm diese Grenzen? All dies wird an diesem Abend besprochen und wird Ihnen und Ihrem Hund zu einem positiven gemeinsamen Start verhelfen.

Teilnahmegebühr: 30,00 Euro pro Person
Anmeldeschluss: 30.03.23

 

 

 

Antijagd Workshop
am  Sonntag, den 21.05.2023 von 17:00 bis 19:30 Uhr 

 

Für wen: Sie standen schon das eine oder andere Mal plötzlich alleine da und sahen Ihren Hund nur noch als Punkt am Horizont einer Fährte hinterher jagen? Dann sind Sie in diesem Workshop genau richtig!

  • Jagdverhalten – eine Leidenschaft, die Leiden schafft
  • Was genau ist Jagdverhalten und welche Faktoren nehmen darauf Einfluss?
  • Die einzelnen Sequenzen des Jagens
  • Erkennen von Tendenzen – Prävention
  • Welche Beschäftigung ist sinnvoll, welche weniger?
  • Einsatz von Abbruchsignalen, Hilfsmittel: Pro/ Kontra

Praxis:

  • Möglichkeiten zur Festigung des Gehorsams (z.B. Abrufen) in alltäglichen Situationen, so dass der Hund auch in jagdlichen Situationen besser kontrollierbar wird
  • Im Vordergrund stehen Übungen zum zuverlässigen Herankommen, aber auch eine Betrachtung und Verbesserung der Mensch-Hund-Beziehung.
  • Frühzeitiger Abbruch von Jagdverhalten
  • Alternativen zur Jagdverhalten

Man kann bei einem Hund das Jagen nicht ausradieren, aber man kann es in die richtigen Bahnen lenken, so dass Sie wieder entspannt spazieren gehen können.

Teilnahmegebühr je Mensch-Hund-Team:  120 Euro

Anmeldeschluss: 01.05.2023

 

Ferien Kurs für Kinder

vom 28.08.23 bis 31.08.23, jeweils um 11:00 bis 13:00 Uhr
in 65719 Hofheim  – Hunde Schule Platz

Man kann  die Ferien nutzen um mehr Zeit mit dem eigenen Hund zu  verbringen.

Es macht bestimmt beiden viel Spaß und festigt die Bindung. Jetzt haben die Kinder frei und der Hund muss in die Schule ;)

In meinem Ferienkurs können alle  Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren  mit dem Familienhund teilnehmen.

Wir werden viel Neues lernen und eine Menge Spaß haben, z.B.:

 

  • richtig Spielen - zerren, rangeln, rennen
  • Die Körpersprache des Hundes – was will mein Hund mir sagen?
  • Mit Lob und Leckerli  - positiv trainieren
  • Was ist ein  „Clicker“  – und wozu ist er gut ?
  • Coole Tricks – zum Vorzeigen (und Angeben)
  • Agility – Spaß für alle
  • Suchspiele
  • die Eltern dürfen daheim bleiben;)

Teilnahmegebühr je Kind-Hund-Team: 160,00 Euro

Anmeldeschluss: 01.07.2022

 

Kleiner Hundebasar

am Samstag, den  26.08.2023 von 17:00 – 20:00 Uhr
in 65719 Hofheim  – Hunde Schule Platz

Hier finden Sie Artikel rund um den Hund –
gebrauchte oder neue Sachen für
Ihren Vierbeiner.


Sie haben auch Hundezubehör zu verkaufen und
möchten selbst einen Platz  mieten?
(Miete: 10 € )
Bitte beachten:
Vom Verkauf ausgenommen sind Würge – Ketten -Stachelhalsbänder
Anmeldung: Anna Claus
Tel.: 0172 4037333  Email: info@annadogcoach.de

Wir bitten Sie Ihren Hund Zuhause zu lassen -
er freut sich bestimmt, wenn Sie ihm fürs artige Warten eine
kleine Überraschung mitbringen

Anmeldeschluss: 01.07.2023

 

 

Rufen Sie einfach an unter

 

 +49 1724037333

 

oder schreiben Sie mir eine Nachricht :

info@annadogcoach.de

 

DSGVO Datenschutz

 

 

 

 

Hundeschule

AnnaDogCoach
Mammolshainer Weg 8
65719 Hofheim am Taunus

Inhaberin der Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Nr. 8f TierSchG für Hundetrainer

Druckversion | Sitemap
© AnnaDogCoach