Die Zertifizierung zur Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin IHK|/BHV
13 Modulen und über 300 Theoriestunden zu den folgenden Themen:
- Schlüsselqualifikation vom Hobby zum Beruf
- Rechtliche Grundlagen
- Anatomie, Neurophysiologie, Zucht, Haltung, Ernährung
- Ethologie, Lernverhalten I, Lernverhalten II
- Problemverhalten I, Problemverhalten II, Problemverhalten III
- Kommunikation mit dem Kunden
- Lernverhalten III
- Aufbau von Trainingseinheiten
- Welpen Gruppen leiten
- Clickertraining
- Unternehmungsführung und Management
- Kommunikations- und Präsentationstechniken
- Methodenkompetenz in der Weiterbildung
Meine Referenten:
- Dr. Ursula Breuer (Tierärztin und Tierverhaltenstherapeutin),
- Marcel Gäding (PR-Fachmann),
- Dr. med. vet. Jennifer Hirschfeld (Verhaltenstherapeutin),
- Michaela Hares(zertifizierte Hundeerzieher- und Verhaltensberaterin IHK|BHV),
- Claudia Hußmann (zertifizierte Hundeerzieher- und Verhaltensberaterin IHK|BHV),
- Dr. med. vet. Nadine Paßlack (Institut für Tierernährung),
- Beate Poetting (Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin IHK/BHV, Referentin),
- Dr. Kerstin Röhrs (Tierärztin für Verhaltenstherapie),
- Dr. Esther Schalke (Tierärztin für Verhaltenstherapie),
- Rainer Schröder (Vorstandsvorsitzender des Berufsverbands für Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen e.V.),
- Sabine Seufert (Tierärztin für Verhaltenstherapie),
- Dr. vet. Roderich Sondermann (Tierarzt, Verhaltenskunde, Ernährung & Diätetik),
- Heiko Starck (Kommunikationstrainer, NLP-Practitioner, Coach, Wirtschaftsmediator),
- Viviane Theby (Tierärztin für Verhaltenstherapie),
- Ariane Ullrich (diplomierte Verhaltensbiologin),
- Christiane Wergowski (Verhaltenstherapeutische Tierärztin),
- Sabine Winkler (Biologin, Verhaltensforscherin),
Weitere Fortbildungen:
- Werkzeugkasten der positiven Verstärkung ( Dr. Ute Blaschke- Bertold,Dipl.-Biologin, Trainerin & Verhaltenstherapeutin)
- Praktische Weiterbildung für Trainer ( Viviane Theby,Tierärztin mit Zusatzbezeichnung Verhaltenstherapie)
- Gewusst, wie! Hunde (spiel)gruppen richtig leiten ( Pertida Lübbe- Scheuermann, Zertifizierte Hundetrainerin und Hundeverhaltensberaterin durch die Tierärztekammer Schleswig-Holstein ,
Coaching-Expertin und Fach(buch)autorin.,)
- Aggressionsverhalten mit Trainingsplanerstellung (Dr. Esther Schalke,Tierärztin für Verhaltenstherapie,)
- Entwicklungspotential für Trainer: Positiven Verstärkung und andere attraktive Techniken ausschöpfen können ( Dr. Ute Blaschke- Bertold, Dipl.-Biologin, Trainerin &
Verhaltenstherapeutin)
- ,,Raufergruppen,, (Ute Heberer)
- Der Einfluss von Krankheiten auf Alltag, Training und Verhalten ( Dr. Ute Blaschke- BertoldDipl.-Biologin, Trainerin & Verhaltenstherapeutin)
- Verhaltensauffällige Tierheimhunde ( Pertida Lübbe- ScheuermannZertifizierte Hundetrainerin und Hundeverhaltensberaterin durch die Tierärztekammer Schleswig-Holstein , Coaching-Expertin und
Fach(buch)autorin.)
- Einstieg in den Zughundesport ( Xenia Brunk)
- Mehrhundehaltung (Dr. Ute Blaschke- BertoldDipl.-Biologin, Trainerin & Verhaltenstherapeutin)
- Verhaltenstherapie ( Dr. Ute Blaschke- BertoldDipl.-Biologin, Trainerin & Verhaltenstherapeutin)
- Professionell Vorträge und Seminare Halten (Pia Gröning, Hundeschule Pfotenakademie, Buchautorin, Dozentin und Prüferin bei der Akademie für Naturheilkunde ATN AG in der Schweiz)
- Erfolgreiches Rückruf-Training ( Celina del AmoTierärztin, Hundetrainerin, Buchautorin)
- Trennungsstress ( Dr. Ute Blaschke- BertoldDipl.-Biologin, Trainerin & Verhaltenstherapeutin)
- Exzessives Verhalten (Dr. Esther Schalke,Tierärztin für Verhaltenstherapie)
- Das Deprivationssyndrom bei Hund (Dr. Ute Blaschke- Bertold, Dipl.-Biologin, Trainerin & Verhaltenstherapeutin)
- Praktische Weiterbildung für Trainer ( Nina Steigerwal, Pferdephysiotherapeutin und -trainerin)
- Seit 2017 Trainingsspezialistin . In der 2,5-jährigen Qualifizierung für fortgeschrittene Hundetrainer gings es
darum, gutes Training zu optimieren!
- Trainingsspezialist Modul 1-10 (Katja Frey, Tierärztin & TOP-Trainerin)
- Dummytraining unterichten Teil 1-3 ( Tina Schnatz,Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin IHK/BHV, Referentin )
- Lerntherorie, Trainigstechniken und Troble Shooting ( Tina Schnatz)
- Trainer Aufbauwoche (Tina Schnatz)